ZUM 15.8.14 wird die Seite eingefroren und die neue und aktuelle Adresse ist: http://www.gegenstromhamburg.de/
Herzlich willkommen bei gegenstrom.13!
Am 10.5. haben wir mit über 20 Schiffen die Elbe für 1e Stunde blockiert.
Hier mal ein par Fotos
An Land fand gleichzeitig auf der nahegelegenen Jolly Roger Bühne ein buntes Kulturprogramm mit verschiedenen Redebeiträgen statt
…und es wurden 4 große – insgesamt 68m lange – Banner entrollt. Mehr Fotos
In Bogotá / Kolumbien fand gleichzeitig – also auch am 10.5. eine Kundgebung vor dem Umweltministerium und ein Protestkonzert statt.
Den Bericht aus Bogotá in deutsch findest Du hier
und dort sind ein par Fotos
Damit haben wir ein Zeichen gesetzt:
Gegen das Kohlekraftwerk Moorburg und im Besonderen auch gegen die von Vattenfall geplanten Importe von Kohle aus Kolumbien.
2 tolle Videos zeigen die Aktion in Hamburg:
hier von Feuerlöscher TV -
download hier
Und von grasswurzel TV
download hier
…und auch Thommy Berger war dabei und hat das Aufstellen der Blockade festgehalten und mit seiner Lieblingsmusik unterlegt – hier
Unser Kampagne
richtet sich gegen das Kohlekraftwerk Moorburg ganz grundsätzlich.
Es ist ein Klimakiller, Feinstaub und Schadstoffen würden ganze Stadtteile betroffen machen. Gegenstrom 13 richtet sich im Besonderen gegen den geplanten Kohleimport aus Kolumbien wegen der fatalen sozialen, wie ökologischen Umstände und Folgen des Kohleabbaus dort.
Gegenstrom.13 hatte auch Gäste aus Kolumbien eingeladen. Deris Paz – Vertreterin der Wayuu – Indigenen und Aldo Daza, Vorstand der Minenarbeitergewerkschaft sintracarbón. Hier Deris bei ihrer Rede auf der Jolly Roger Bühne
gegenstrom.13 gibt es auch auf spanisch / kolumbianisch – siehe contracorriente.13
Über den newsletter erfährst Du alle regelmäßig Neuigkeiten (bestellen: oben rechts).
Hier der aktuelle newsletter
Überblick über die Homepage,
Hier alles Neue – diese Seite fokussiert eng an der Kampagne selber.Es wird bestimmt genug zu berichten sein…
Pressemeldungen und eigene Pressemitteilungen sind nachzulesen unter Presse.
Hier gibt es dann auch Hinweise auf Veranstaltungen
Hier findet ihr die Einladung an die SchipperInnen für die Schiffsdemo mit symbolischer Blockade der Elbe, die am 10.5.13 während des Hafengeburtstags stattgefunden hat.
Auf weiteren Seiten findet ihr Hintergrundinformationen und zwar zu
Moorburg – mit der Hauptseite :Kohlekraftwerk Moorburg
und den Unterseiten: Warum Kohle aus Kolumbien?,
sowie zu Stromverkauf: Exportoption
(Moorburgs Strom wird wohl exportiert)
und zur Moorburgtrasse mit zusätzlicher Vertiefungen zu z.B. den Baumbesetzungen und Tag X.
eine weitere Unterseite zu gegenstrom.08, und schließlich zur Kraftwerksbaustelle.
Kolumbien - mit Hauptseite Kohleabbau und sozialer Konflikt
und den Unterseiten: Protest und Widerstand mit Vertiefung zum Protest- Kristallisationspunkt Rio Ranchería.
sowie auch zu Gewerkschaften in Kolumbien.
Weiter geht es zu einem der großen Kohlemultis in Kolumbien El Cerrejón.
Diese Unterseite vertieft die Struktur der größten Kohlemine Lateinamerikas - und auch über Kohlehandel, Struktur, Abläufe und Wege.
Eine weitere Unterseite geht über Information und Transparenz mit einer angehängten Linksammlung zu interessanten Artikeln und Videos.
Eine letzte Seite titelt unter gibt es auch was Positives? und vertieft zu musica columbiana
Vattenfall mit der Hauptseite Energiekonzern Vattenfall
und den Unterseiten: Wie Deutschland nach Vattenfall kam und einer über die Hamburger Hintergründe Handelskammer, Gewerkschaften, Filz.
Weitere folgen über Vattenfall in der Lausitz, dem Hauptproduktionsstandort des Konzerns,
dann zu Vattenfall verklagt Deutschland, sowie zu dem Atomkonzern Vattenfall und über Vattenfall in Schweden
Klima mit der Hauptseite Überblick über die Entwicklung
und den Unterseiten Proteste gegen Kohlekraft bundesweit und dann zu Klimawandel in Hamburg und Norddeutschland, sowie zu Klimawandel in Kolumbien.
Schließlich eine Seite zu Klimakriege und Flucht.
Hier gibt es bisher die Unterseiten Unser Hamburg – unser Netz, kurz UHUN zum in 2013 anstehenden Volksentscheid für die gesellschaftliche Kontrolle über die wichtigen Energienetze.
Und weiter zu Grundrecht auf Nahrung und zur Deutschen Bank, die auch eine ganz zentrale Rolle in Kolumbiens Kohleinvestitionen spielt, sowie ein Text von Avanti mit dem Titel Vattenfall enteignen, Energiekonzerne vergesellschaften
wird finanziell und auch sonst von der Bewegungsstiftung unterstützt.
Impressum:
Bündnis gegenstrom.13 /contracorriente.13
co/ Blanca Merz, Palmaille 29 – 22767 Hamburg